… auf der Basis von Übergangsmetallen ins Auge gefasst. Um sie optimal designen zu können, muss man ihre katalytische Aktivität in Abhängigkeit von ihren Eigenschaften analysieren. Darum dreht sich das Projekt von Kristina Tschulik, Inhaberin des...
…t am 29. Juli 2020.
Unersetzbar für viele Anwendungen
Organo-Lithium-Verbindungen gehören zu den reaktivsten Verbindungen in der Synthesechemie. „Sie sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften in vielen Anwendungen unersetzbar, auch im...
…ngbar.
– Kristina Tschulik
„Die Entwicklung edelmetallfreier Katalysatoren spielt bei der Realisierung der Energiewende eine entscheidende Rolle, da nur sie kostengünstig und zahlreich genug verfügbar sind, um erneuerbare Brennstoffe in der...
…n, wie leistungsfähig ein Katalysator auf Dauer ist.„Viele Publikationen behaupten eine hohe Aktivität, Stabilität und Selektivität von Elektrokatalysatoren für wichtige Energieumwandlungsreaktionen, aber es fehlen Belege“, sagt Wolfgang Schuhmann,...
…pean Research Council (ERC), der mit 150.000 Euro dotiert ist. Das Projekt läuft für eineinhalb Jahre.
Kombination mit Big Data und Wearables
„Unsere Vision ist es, kleinste Abweichungen im Biomarkerprofil registrieren und für die personalisierte...
…gen eine Rolle spielen, zum Beispiel Amyothophen Lateralsklerose.
Möglicher Therapieansatz
"Das Anheften der linearen Ubiquitin-Ketten ist ein hoch spezifischer Prozess, da nur ein einziges Protein - nämlich eine LUBAC-Komponente - diesen Prozess...
…e eines Tages teure Edelmetallkatalysatoren ersetzen. „Solche hochempfindlichen Katalysatoren für Biobrennstoffzellen zu nutzen ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen bei der nachhaltigen Energieumwandlung“, sagt Prof. Dr. Wolfgang...
… personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite solvation.de. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich bezogen werden können.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen:
Prof. Dr. Martina Havenith-Newen
Cluster of Excellence RESOLV
Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum Deutschland
Tel.: +49 234 32 28249 Fax: +49 234 32 14027
E-Mail: resolv@ruhr-uni-bochum.de …