RUB lädt zum Tag der Chemie Wissenschaftsjournalist Philip Ball hält Festvortrag
Humboldt Honorary Research Fellowship für RUB-Chemikerin Prof. Dr. Anja Mudring forscht in Breslau
Weiter im Rennen: Exzellenz-Cluster und ein ausgereiftes Zukunftskonzept Nächster Schritt auf dem Weg zum internationalen Forschungscampus
Consistent promotion of young researchers: a springboard to professorship RUB young academics’ applications are successful
Dr. Simon Ebbinghaus erhält NRW-Rückkehrerstipendium Ansätze für Medikamente gegen Alzheimer, Huntington, Parkinson
RUB mit zukunftsweisender Internationalisierungsstrategie Ab Dezember 2010 zudem neues Prorektorat mit internationalem Zuschnitt
Wissenschaftler forschen zum Schulrecht Plasma und Neuroscience: Die RUB setzt ihr Zukunftskonzept um
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der RUB Lasermethoden zeigen Wassereinfluss auf die räumliche Molekülstruktur
Honorary doctorate for Humboldt prize winner Avelino Corma RUB Day of Chemistry: honorary doctorate, colloquium, talk
A new BMBF junior research group founded in Industrial Chemistry at RUB 1.18 Million Euro grant for development of heterogeneous photocatalysts Neue...
JACS: RUB-Chemiker entlarven natürlichen FrostschutzAnti-freeze protein affects the movement of surrounding water molecules
Umfassende Rahmenvereinbarung stärkt innovative Forschungsvorhaben Bessere Bedingungen für Professoren, Nachwuchswissenschaftler und Projekte
Angew. Chem.: RESOLV Scientist Dominik Marx on the influence of water molecules in infrared spectroscopy.
Chemische Nanoskope machen winzige Oberflächenstrukturen sichtbar
Lückenschluss in der Hochtechnologie-Forschung Neue Nachwuchsgruppen nehmen ihre Arbeit auf
JBC: Researchers in Bochum make a surprising discovery: Unexpected functions of Ras
RUB-Forscher verfolgen Metallkomplexe auf dem Weg in lebende Zellen RUB researchers study their intracellular distribution in living cancer cells...
PNAS: Biomolecular solutes perturb choreography.
BMBF-Förderung für RUB-Chemiker Neues Nanoskopie-System wird in Karlsruhe aufgebaut
Master Programm "Molecular Sciences and Simulation" startet: Forschung erfahren, erlernen, leben