RUBIN: Biobrennstoffzellen als Antrieb für Miniaturmaschinen im Körper. Mit neuen Materialien Elektronenfluss erhöhen und die Leistung steigern
Angew. Chem.: Computersimulationen eröffnen Weg zum gezielten Design von Nano-Instrumenten Computer simulations enable targeted chemical design of...
„Bio.NRW“: Gleich zwei Projekte und eine Beteiligung der RUB aus Ziel-2-Programm gefördert
Kooperation Bochum-Seoul unterzeichnet Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern vereinbart
Erfolg im Programm „Bologna – Zukunft der Lehre“ Ingenieure besser ausbilden
RUB-Applied Competence Cluster werden eröffnet Know-how-Transfer in Sachen Terahertz- und Plasma-Technologien
RUB-Forscher entwickeln neue Terahertz-Technologie 1,35 Mio. Euro Landesförderung gegen Produktpiraterie
RUB-Forscher beteiligt an neuer deutsch-schweizerischer Forschergruppe Effizienz und Umweltfreundlichkeit verbinden
RUB und MPI freuen sich auf 50 neue Stipendiaten
IMPRS-SurMat: Ergebnisse von internationalem Rang
Ramaswamy Murugavel is DFG-Mercator Professor in Bochum Bilingual teaching and student exchange Bochum-Bombay
Land fördert fünf Nachwuchsforschergruppen an der RUB Von anorganischen Nanomaterialien bis zur vernetzten Religion
An der RUB entsteht ein Zentrum für Elektrochemie Erfolgreiches Abschneiden im Landeswettbewerb „Hightech.NRW“
1,15 Mio. Euro für die Elektrochemie der RUB Chemiker sind Partner im Kompetenzverbund Nord RUBIN Beitrag aus der Sommer-Ausgabe 2009 Wasser und...
Volkswagenstiftung und EU fördern Terahertz-Forschung Einzelne Moleküle finden und Proteine beobachten
EU supports material scientists within the FP-7-PEOPLE-ITN call International exchange with 15 partners from Academia and Industry
Science: Formation of the smallest droplet of acid New reaction mechanism at ultracold temperatures Chemists in Bochum report in Science: 4 water...
Wechselwirkungen zwischen Molekülen verstehen Forschergruppe 618 an der RUB verlängert
Pulverisierung bis ins kleinste Detail verstehen RUB-Maschinenbau: Humboldt-Stipendiat erforscht Sprühverfahren
Straight Flush“ in der Bochumer Chemie Zwei RUB-Beiträge als „Hot Article“ gewählt
Ruhr-Universität gründet Research Departments 20 Mio. Euro für zwei Forschungscluster